Pfarrgemeinderatswahl 2018
Der Pfarrgemeinderat wird in den Pfarreien des Pfarrverbands alle vier Jahre neu gewählt. Die nächste Wahl findet am 25. Februar 2018 statt. Kandidatenvorschläge können noch bis 7. Januar 2018 mit den dafür bereitgestellten Vorschlagskarten in die Tipp-Boxen in Ihrer Kirche eingeworfen werden. Natürlich können Sie auch Mitglieder vom Pfarrgemeinderat direkt ansprechen, wenn Sie jemand kennen der bereit ist, das Gemeindeleben in der Pfarrei mitzugestalten. Bitte unterstützen Sie uns bei der Kandidatensuche. Wählbar ist jede Katholikin/Katholik ab dem 16. Lebensjahr. Nähere Informationen zur Wahl finden Sie unter www.pfarrgemeinderatswahl-bayern.de.
KiTa-Verbund
Inzwischen steht fest, dass wir ab 01.01.2018 den KiTa-Verbund zusammen mit den kirchlichen Kindergärten in Forstern, Hohenlinden, Wörth, Walpertskirchen und Isen gründen und dass ab 01.01.2018 Frau Kathrin Fritsch aus Tading unsere KiTa-Verwaltungsleiterin ist. Frau Fritsch war unsere Wunschkandidatin.
Sternsinger unterwegs
Vom 2. bis 5. Januar sind wieder unsere Ministranten als Sternsinger unterwegs. Sie singen in allen Häusern die Frohbotschaft von der Menschwerdung Gottes, segnen die Häuser und Wohnungen mit Weihrauch und erbitten eine Gabe für Not leidende Kinder in der 3. Welt, in diesem Jahr vor allem für Kinder in Indien und weltweit.
Sternsinger beim Gottesdienst
Mit ihren festlichen Gewändern sind unsere Sternsinger beim Gottesdienst am Sonntag, 7. Jan. um 10.00 Uhr dabei.
Isen: Gottesdienst mit Drehorgelliedern
Der Vorabendgottesdienst am Samstag, 13. Januar um 16.00 Uhr wird von Winfried Klein und seinen Freunden musikalisch gestaltet. Sie bringen ihre Drehorgeln mit und begleiten unseren Gesang. Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Isen: Jahreskrippe
Bitte beachten Sie auch immer wieder unsere herrliche Krippe in der Vorhalle der Pfarrkirche! Sie zeigt verschiedene Szenen aus dem Leben Jesu von der Verkündigung des Herrn bis zur Auferstehung in der Stadt Jerusalem. Seit diesem Jahr wird die Krippe von Thomas Geisberger mit Martin Mayr liebevoll aufgebaut. Vielen herzlichen Dank!
Wir machen uns auf den Weg – Laudato sí praktisch umsetzen
„Dann sprach Gott: Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen.“ (Gen 1,29)
In seiner zweiten Enzyklika Laudato si‘ spricht Papst Franziskus, anknüpfend an die Bibelstelle, das Thema Schöpfungsverantwortung an und ruft zu weltweitem Umdenken auf.
Es stellen sich daher folgende Fragen:
- Wie ist die aktuelle Umweltsituation? Was sind die Fakten?
- Vor welchen Herausforderungen steht die Menschheit angesichts der ökologischen und sozialen Sachverhalte?
- Was ist unsere persönliche Rolle dabei?
- Wie „mitverursachen“ wir diese Umweltsituation durch unser Handeln?
- Und wie können wir verantwortungsvoll „enkeltauglich“ in unserer Pfarrgemeinde handeln und leben, um unserer Verantwortung zur Bewahrung der Schöpfung gerecht zu werden?
Der Umweltmanagementbeauftragte der Erzdiözese München-Freising Hermann Hofstetter kommt am 18.01.2018 um 20.00 Uhr ins Pfarrheim Isen, um mit Interessierten diesen Fragen nachzugehen. Es ergeht herzliche Einladung an alle! Eintritt frei!
Bücherei St. Zeno – Literaturabend
Liebe Leserinnen und Leser, zu unserem nächsten Literaturabend am Mittwoch, den 24. Januar 2018 um 19.30 Uhr in der Bücherei laden wir herzlich ein. Wir befassen uns mit dem Roman „Alles was wir geben mussten“ von Ishiguro Kazuo.
Ansprechpartnerinnen: Marianne Brucker, Tel. 8663 und Ruth Zorner-Ogiermann, Tel. 1336.
Tauferinnerungsfeier für alle Tauffamilien 2017
Am 28.1. 2018 sind alle Familien, die 2017 im Pfarrverband eine Kindertaufe hatten, ins Pfarrheim eingeladen zu einer gemeinsamen Andacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Die Familien werden noch gesondert per Post eingeladen.