Bundestagswahl Wahlkreis Erding Ebersberg Direktkandidat Bayernpartei Andreas ZimmerBundestagswahl Wahlkreis Erding Ebersberg Direktkandidat Bayernpartei Andreas Zimmer

Langsam wird unsere Interview Reihe zur Bundestagswahl der Direktkandidaten im Wahlkreis Erding-Ebersberg vollständig. Aktuell im Interview, der Direktkandidat der Bayernpartei Andreas Zimmer aus Inning am Holz (zwischen Erding und Taufkirchen/Vils).

Hier die Infos von Andreas Zimmer, Direktkandidat der Bayernpartei für den Wahlkreis Erding/Ebersberg 213:


ISEN INFOS:
Welche Beweggründe haben Sie dazu gebracht, für den Bundestag zu kandidieren?

ANDREAS ZIMMER: Meine Beweggründe sind die immer mehr werdende Politikverdrossenheit. Ich selbst hatte keine Lust mehr nur alle vier bis fünf Jahre nur ein Kreuz setzen zu dürfen, daher entschloss ich mich in die Politik zugehen. Meine Kandidatur hat vor allem soziale Hintergründe. Hier möchte ich was bewegen, sei es bei dem Thema Hebammenmangel oder bei den deutschlandweiten Geburtshilfeschließungen. Dies darf so nicht weitergehen.

Desweiteren möchte ich die Familien stärken und für Eltern die ihre Kinder zuhause erziehen ein Erziehungsgrundgehalt einführen. Erziehung ist Arbeit, davon bin ich überzeugt. Auch sind Familien die zuhause erziehen später bei den Rentenansprüchen benachteiligt. Hier muss nachgebessert werden.

Zu guter Letzt ist mir der Standort Bayern sehr wichtig, daher fordere ich ein Bildungsurlaubsgesetz auch für Bayern. Dieses Gesetz gibt es bereits in 14 von 16 Bundesländern.

 

ISEN INFOS: Was möchten Sie politisch gerne für den Wahlkreis Erding/Ebersberg erreichen? 
ANDREAS ZIMMER: Eine Verbesserung der Geburtshilfe in Erding. Wie bereits aus der Presse bekannt, betrifft der Hebammenmangel inzwischen auch das Klinikum Erding. Dies Problem möchte ich anpacken und somit die Situation für unsere Hebammen im Landkreis verbessern.

 

ISEN INFOS: Wie stehen Sie zur 3. Startbahn, dem größten, geplanten Bauprojekt in der Region?
ANDREAS ZIMMER: Diese lehne ich aus verschiedensten Gründen ab. Grundsätzlich ist Erding einer der wirtschaftlich stärksten Landkreise in der Bundesrepublik, was aber auch zu einem erhöhten Wohnungsmangel geführt hat, daher sehe ich die dritte Startbahn als eine Verschärfung des Problems. Desweitern erhöht sich die Flugfrequenz und somit der Feinstaubanteil in der Luft und die Lärmbelästigung. Nach meiner Meinung sollten andere Flughäfen in Bayern wie z.B. Nürnberg besser ausgebaut und attraktiver für Unternehmen gestalten werden. Auch gab es bereits einen negativen Bürgerentscheid zur dritten Startbahn und der sollte und muss auch berücksichtigt werden.

ISEN INFOS: Ein großes Problem in der Region sind bezahlbare Mieten für normale Bürger. Wie soll das Problem gelöst werden?
ANDREAS ZIMMER: Hier ist neuer Wohnraum zu schaffen und bauhinderliche Satzungen und Vorgaben zu überprüfen. Desweitern möchte ich Gelder vom Bund für Erding erwirken, um den sozialen Wohnungsbau zu unterstützen.

ISEN INFOS: Warum sollen die Wähler Ihnen Ihre Stimme geben?
ANDREAS ZIMMER: Weil ich für konservative und dennoch soziale Familien- sowie Gesundheitspolitik stehe und den Landkreis Erding in Berlin stark vertreten möchte. Ich möchte den Bürgerinnen und Bürgern eine Perspektive bieten.

Vielen Dank für das Interview. (kh)

Bundestagswahl Wahlkreis Erding Ebersberg Direktkandidat Bayernpartei Andreas Zimmer
Bundestagswahl Wahlkreis Erding Ebersberg Direktkandidat Bayernpartei Andreas Zimmer

Von Hamal

Schreibe einen Kommentar