Isen/Erding, 14. November 2016 – Auch in diesem Jahr startet rechtzeitig mit dem Beginn der ungemütlichen Jahreszeit das Kinderkino in neun verschiedenen Spielstellen im Landkreis Erding. Neu in diesem Jahr ist Isen als Veranstaltungsort. Durch das Engagement der gemeindlichen Jugendpflege und dem Team aus ehrenamtlichen HelferInnen kann einmal pro Monat ein ausgewählter Film im Musiksaal der Schule Isen in Gemeinschaft erlebt werden. In Isen engagieren sich Matthias Gallenberger, Sophia Hartong, Constanze Maier, Christina Blabsreiter, und Evi Pröll.

Außerdem tourt das mobile Kino in Taufkirchen, Inning am Holz, Oberding, Walpertskirchen, Pastetten, Forstern sowie in Moosinning und Finsing. Die sorgfältig und nach medienpädagogischen Aspekten ausgewählten Filme bilden den Rahmen für ein Gemeinschaftserlebnis, das mit einem Angebot zum Spielen, Malen oder Basteln ergänzt wird – eben Kinderkino und mehr!

Koordiniert und organisiert wird das Kinderkino von der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt Erding. Weitere Informationen gibt es im Landratsamt bei Angelika Klarl-Sigl (Dienstag und Freitag) oder Josefine Colletta (Montag – Donnerstag), 08122-58-1171, koja@lra-ed.de und im Internet unter www.landkreis-erding.de/kinderkino

Das Kinderkino startet mit der Literaturverfilmung „Das kleine Gespenst“. Jede Nacht zur Geisterstunde besucht das kleine Gespenst den Uhu Schuhu und spukt durch alte Gemäuer. Doch sein sehnlichster Wunsch ist es, einmal die Welt bei Tag zu erleben. Als dieser endlich in Erfüllung geht, beginnt ein großes Abenteuer. Der Film ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und dauert 88 Minuten. Eintrittspreis: 1 Euro.

Schule Isen, Musikraum, 2. OG; 15. November, Start: 15 Uhr

Weitere Termine sind am 13. Dezember, am 17.Januar, am 14. Februar, am 21. März und am 25. April. (pm/hd)

Schreibe einen Kommentar